SPRAWDŹ SWOJE UMIEJĘTNOŚCI NA POZIOMIE PODSTAWOWYM
1. Ich heiße Michael und ich komme… a) … von Frankreich. b) … aus Frankreich. c) … in Paris. d) … mehrere Antworten sind richtig. 2. Welcher Satz ist richtig? a) Ich darf nicht Wein trinken. b) Ich darf keinen Wein trinken. c) Ich darf kein Wein trinken. d) Ich darf keine Wein trinken. 3. Welches Wort passt hier nicht? a) das Kursbuch b) das Wörterbuch c) das Lernplakat d) die Arbeit 4. Wo liegt Polen? a) im Norden von der Slowakei b) westlich von Deutschland c) südwestlich von Tschechien d) alle Antworten sind richtig 5. Anja wohnt im Studentenwohnheim. Das Zimmer ist nur 14qm… a) … lang. b) … groß. c) … ruhig. d) … teuer. 6. Ist das dein Auto? a) Ja, das ist mein Auto. b) Ja, das ist meines Auto. c) Ja, das ist meinen Auto. d) Ja, das ist ihr Auto. 7. Er steht auf und… a) … gehe aus. b) … ausgeht. c) … frühstückt. d) … esst. 8. Das Bild hängt _____ Wand. a) an der b) auf der c) an die d) auf die 9. Der Verkäufer… a) … repariert Maschinen. b) … schneidet Haare. c) … verkauft Dinge. d) … schreibt Programme für Computer. 10. Wie kann man antworten? Entschuldigung. Wir wollen zur Friedrichstraße. Können Sie uns helfen? a) Oh, keine Ahnung, ich bin auch Tourist. b) Vielen Dank. c) Das ist ganz einfach. d) Alle Antworten sind falsch. 11. Welche Kombination ist richtig? Einen Reiseführer… a) … besuchen. b) … besichtigen. c) … kaufen. d) … machen. 12. Welche Aussage ist richtig? a) Ich bin in die Berge gefahren. b) Ich habe in die Berge gefahren. c) Ich bin in die Berge gefahrt. d) Ich bin in den Bergen gefahren. 13. Welches Wort passt nicht? a) das Hähnchen b) die Wurst c) die Kartoffel d) die Orange 14. Ich habe am Wochenende einen _____ Bericht über die Finanzkrise gesehen. a) interessanten b) interessante c) interessierten d) interessierte 15. Wenn man ein Kompliment sagen will, darf er nicht sagen: a) Das steht dir prima. b) Du siehst gut aus. c) Das ist dir zu klein. d) Das passt dir. 16. Hans hat Grippe. Was soll er nicht machen? a) zum Krankenhaus fahren b) rauchen c) im Bett bleiben d) unbedingt zum Arzt gehen 17. Die Tochter von meiner Tante ist meine… a) … Schwester. b) … Cousinin. c) … Cousine. d) … Vetterin. 18. Ich fahre mit _____ Schwester zur Schule. a) meinem b) meiner c) meine d) meinen 19. Das ist Hans mit seiner _____ Frau. a) schönen b) schön c) schöne d) schöner 20. Ich finde Deutsch genauso wichtig _____ Englisch. a) als b) wie c) da d) je 21. Sie hat sich _____ Germanistik entschieden. a) für b) auf c) an d) in 22. Der Zug fährt von _____ 5 ab. a) Bahnhof b) Platz c) Stelle d) Gleis 23. Wie viele _____ hat die Wohnung? a) Miete b) Nebenkosten c) Meter d) Quadratmeter 24. Darf ich _____ die Toilette gehen? a) an b) in c) auf d) zu 25. Ich warte auf dich _____ Bushaltestelle. a) auf der b) auf die c) an der d) an die 26. Ich nehme mein Fahrrad, _____ fahren. a) dass b) damit c) um zu d) Alle Antworten sind falsch 27. Ich esse Schokolade, … a) … weil ich Süßigkeiten mag. b) … denn ich Süßigkeiten mag. c) … deshalb ich Süßigkeiten mag. d) … und mag ich Süßigkeiten. 28. Ich kann das nicht… a) … schaffen. b) … machen. c) … verstehen. d) … alle Antworten sind richtig. 29. Ich will Deutschlehrer… a) … werden. b) … bekommen. c) … mich treffen. d) … arbeiten. 30. Was heißt „Berufserfahrung”? a) Weg zur Arbeit b) alles, was man in der Arbeit lernen kann c) das sind alle Plätze, wo man früher gearbeitet hat d) Ausbildung 31. Wozu benutzt man Kopfhörer? a) sich über etwas informieren b) im Zug arbeiten c) Musik hören d) Nachrichten schreiben 32. Was passt am besten? Karriere… a) … bekommen. b) … beginnen. c) … haben. d) … brauchen. 33. Wie lautet der Satz „Ich bin im Bad und mein Teewasser kocht” mit „während”? a) Während bin ich im Bad, kocht mein Teewasser. b) Während ich im Bad bin, kocht mein Teewasser. c) Ich bin im Bad, während kocht mein Teewasser. d) Während ich im Bad bin, mein Teewasser kocht. 34. Welche Verbformen sind richtig? a) kommen-kamm-gekommen b) wissen-wuste-gewusst c) gehen-ging-gegehen d) springen-sprang-gesprungen 35. … mein Vater klein war, spielte er viel mit Hans. a) Als… b) Wenn… c) Ob… d) Wann… 36. Was passt hier nicht? Entschuldigung, ich kann dir heute nicht helfen. Ich habe _____ viel zu tun. a) sehr b) besonders c) nicht d) ziemlich 37. – Mutti, kannst du mir bitte 10 Euro geben? – Ja, ich muss aber etwas Geld… a) … auszahlen. b) … beantragen. c) … eingeben. d) … anheben. 38. Im Kühlschrank gibt es keine Milchprodukten. Ich habe vergessen, Milch… a) … einzukaufen. b) … einkaufen. c) … zum Einkaufen. d) … zu einkaufen. 39. … denkst du? a) Woran… b) Worüber… c) Wofür… d) Wonach… 40. Heute ist es sehr sonnig, _____ muss ich zur Arbeit gehen. a) obwohl b) trotzdem c) oder d) deshalb 41. Diese Sprachschule ist _____ preiswert, _____ empfehlenswert. a) nicht nur, sondern auch b) nicht nur, oder c) nicht, sondern d) entweder, sondern 42. Hans ist mit _____ Frau gekommen. a) ihre b) ihrer c) seinem d) seiner 43. Sie arbeiten zu viel! … a) Nehmen Sie den Urlaub! b) Sie dürfen den Urlaub nehmen! c) Sie nehmen den Urlaub! d) Nimm den Urlaub! 44. Was passt hier? „Der Urlaub war toll, aber leider zu kurz”. a) Die Zeit heilt alle Wunden. b) Die Zeiten ändern sich. c) Die Zeit verging wie im Flug. d) Zeit ist Geld. 45. Ist er mit _____ Frau im _____ Abendkleid gekommen? a) dieser schönen, blaue b) dieser schönen, blauen c) dieser schöne, blaues d) diese schöne, blaues 46. Einen Bankautomaten… a) … eingeben. b) … abheben. c) … bedienen. d) … aufmachen. 47. Ich wünschte, … a) … ich konnte besser Deutsch. b) … ich kann besser Deutsch. c) … ich könnte besser Deutsch. d) … ich konnte besser Deutsch sprechen. 48. Was bedeutet „das Hochwasser” ? a) sehr hoher, bedrohlicher Wasserstand eines Flusses b) Mineralwasser c) Wasser mit Spurenelementen d) Wasser der höchsten Qualität Loading …
1. Ich heiße Michael und ich komme…
2. Welcher Satz ist richtig?
3. Welches Wort passt hier nicht?
4. Wo liegt Polen?
5. Anja wohnt im Studentenwohnheim. Das Zimmer ist nur 14qm…
6. Ist das dein Auto?
7. Er steht auf und…
8. Das Bild hängt _____ Wand.
9. Der Verkäufer…
10. Wie kann man antworten? Entschuldigung. Wir wollen zur Friedrichstraße. Können Sie uns helfen?
11. Welche Kombination ist richtig? Einen Reiseführer…
12. Welche Aussage ist richtig?
13. Welches Wort passt nicht?
14. Ich habe am Wochenende einen _____ Bericht über die Finanzkrise gesehen.
15. Wenn man ein Kompliment sagen will, darf er nicht sagen:
16. Hans hat Grippe. Was soll er nicht machen?
17. Die Tochter von meiner Tante ist meine…
18. Ich fahre mit _____ Schwester zur Schule.
19. Das ist Hans mit seiner _____ Frau.
20. Ich finde Deutsch genauso wichtig _____ Englisch.
21. Sie hat sich _____ Germanistik entschieden.
22. Der Zug fährt von _____ 5 ab.
23. Wie viele _____ hat die Wohnung?
24. Darf ich _____ die Toilette gehen?
25. Ich warte auf dich _____ Bushaltestelle.
26. Ich nehme mein Fahrrad, _____ fahren.
27. Ich esse Schokolade, …
28. Ich kann das nicht…
29. Ich will Deutschlehrer…
30. Was heißt „Berufserfahrung”?
31. Wozu benutzt man Kopfhörer?
32. Was passt am besten? Karriere…
33. Wie lautet der Satz „Ich bin im Bad und mein Teewasser kocht” mit „während”?
34. Welche Verbformen sind richtig?
35. … mein Vater klein war, spielte er viel mit Hans.
36. Was passt hier nicht? Entschuldigung, ich kann dir heute nicht helfen. Ich habe _____ viel zu tun.
37. – Mutti, kannst du mir bitte 10 Euro geben? – Ja, ich muss aber etwas Geld…
38. Im Kühlschrank gibt es keine Milchprodukten. Ich habe vergessen, Milch…
39. … denkst du?
40. Heute ist es sehr sonnig, _____ muss ich zur Arbeit gehen.
41. Diese Sprachschule ist _____ preiswert, _____ empfehlenswert.
42. Hans ist mit _____ Frau gekommen.
43. Sie arbeiten zu viel! …
44. Was passt hier? „Der Urlaub war toll, aber leider zu kurz”.
45. Ist er mit _____ Frau im _____ Abendkleid gekommen?
46. Einen Bankautomaten…
47. Ich wünschte, …
48. Was bedeutet „das Hochwasser” ?
© Test „Test poziomujący z niemieckiego – poziom A1-B1” jest materiałem autorskim einfach so! Szkoły języka niemieckiego w Warszawie.